Bitte beachten Sie: Nur eingeschränkter Versand im Dezember!
Da wir uns in der Weihnachtszeit auf unser Ladengeschäft konzentrieren müssen können wir den Zeitnahen Versand nicht garantieren. Alle Pakete die wir nicht schaffen zu versenden werden ab dem 9. Januar 2024 versendet. Wir bitte um Ihr Verständnis wenn es zu Verzögerungen kommt und wünschen allen gesegnete Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2024.
Ihr Franz-Josef Schedl im Familie und Belegschaft
Mit etwas Salz (ohne Jod) und Hildegard-Gewürzen werden die Kalbsfüße in unserem Kormiat 11 Stunden lang bei Überdruck ausgekocht. So gehen alle Inhaltsstoffe aus den Knochen und dem Gewebe in die Brühe über. Die Knochen sind nach diesem Vorgang ausgeschwemmt und könne mit der Hand zerbrochen werden. Das Fleisch das von den Knochen abgelöst wird verarbeiten wir zu einer milden Sülze mit einer Leichten Essignote.
Wie Sie sehen können bleibt nur das poröse Kalkgerüst des Knochen übrig. Alle Inhaltsstoffe wie Glycin, Arginin, Prolin und Lysin sind jetzt in der Brühe und wir können beginnen diese abzufüllen und zu verschließen.
Seit Jahrzehnten verwenden wir in unseren Metzgerei schon das belebte Wasser durch die Grander Technologie. Natürlich wird auch unsere Kalbsfußbrühe nach Hl. Hildegard von Bingen mit Granderwasser gekocht und profitiert so von der Wasserbelebung.
Nach dem konservieren im Autoklaven bei über 100 C° sind unsere Dosen fertig zum verpacken und können zu Ihnen nach Hause gesendet werden.
Hergestellt mit Ursalz: Ohne Jod und ohne Rieselhilfe